Gold und Diamanten

Für den Triumphzug in Aida waren grosse aufblasbare Objekte gewünscht: Goldbarren, Diamant, Ölfass und ein Elefant. Beim Elefanten hab ich gleich mal abgewinkt (und die Kaufvariante wurde später dann auch gecancelt), aber die anderen Objekte schienen mir möglich. Nach Schweiss-Experimenten mit HDPE-Folie (mit gedimmtem 30W-Lötkolben) bin ich dann bei einer Variante mit metallisierter PVC-Folie, bzw Regenbogenfolie und doppelseitigem Tesa gelandet.

Ein Kissen, verschweisst, bzw. verlötet aus vier Mülltüten.

C360_2011-02-16 10-43-04.jpg

Aufgeblasen wird es von einem PC-Lüfter, welcher an einem 12V-Akku hängt

C360_2011-02-16 10-43-13.jpg

Nach dem Experimentieren der Prototyp: Ein Goldbarren aus Metallic-Folie.

C360_2011-02-17 11-08-11.jpg

Die Kanten werden mit doppelseitigem Tesa verklebt. Hier in der 19mm Variante.

C360_2011-02-17 11-08-22.jpg

Beim Autobau würde man von der „Hochzeit“ sprechen…

C360_2011-02-17 13-00-58.jpg

Auch hier wieder der PC-Lüfter

C360_2011-02-17 13-29-35.jpg

Der fertige Prototyp (ca 330x150x40cm). Ballontypisch natürlich die rundliche Form. Für eine zweite Ausführung war eine Kammerung in Längsrichtung geplant. Dazu kam es dann leider nicht mehr… 🙁

C360_2011-02-18 13-49-10.jpg

Der Diamant. Mit der gleichen Technik gefertigt. Das Tesa wurde aber extra auf 9mm Breite bestellt. Der Diamant einen Durchmesser von ca 2m.

C360_2011-03-02 13-48-09.jpg

C360_2011-03-02 13-48-21.jpg

Auch hier sorgt ein PC-Lüfter für Druck (allerdings erwiesen sich die Lüfter als so stark, dass ich einen Luftauslass einbauen musste)

C360_2011-03-02 13-48-47.jpg

Und vom Diamanten hier noch das „Making of“…