Zauberflöte

Für die Zauberflöte musste eine Steampunk-Flöte her, also hab ich kurzerhand Bruchstücke (in diesem Falle durchaus wörtlich gemeint) einer bestehenden Querflöte mit einer Sprechmuschel eines alten Telefonhörers und einigen Kupferfittingen gekreuzt, bzw verlötet…

Spielbar ist das gute Stück natürlich nicht, aber das war auch nicht gewünscht.

110913-130616

110913-130733 110913-130750

110913-130717

Pamina, wechsel dich

Für die Zauberflöte wünschte sich der Regisseur eine Art Hologrammbild von Pamina. Hier ist das Resultat:

DSCN0080

Was auf den ersten Blick etwas verwirrend aussehen mag, bietet aus den richtigen Winkeln betrachtet, zwei Bilder in einem:

DSCN0082 DSCN0081

Die Originalfotos habe ich mit Hilfe von Pixelmator (Alternativsoftware zu Photoshop) in Streifen zu je 11mm nebeneinander, bzw übereinander gelegt. Hier hilft ein entsprechendes Raster ungemein. Den Ausdruck auf etwas festerem Papier habe ich dann ZickZack-gefaltet.

DSCN0100

Aus 10x10mm Winkelprofil aus Kunststoff habe ich 28cm lange Streifen zugeschnitten und mittels doppelseitigem Klebeband auf eine MDF-Platte geklebt. Auf der so entstandenen Unterkonstruktion habe ich dann das gefaltete Doppelbild aufgeklebt.

DSCN0102 DSCN0104 DSCN0105

Und hier ein kurzes Video von dem Effekt: